Für die ostfriesischen Inseln sollten Sie sich mindestens einen Tag Zeit nehmen. Es ist wichtig, sich vorher mit den An- und Abfahrtszeiten und Parkmöglichkeiten auseinanderzusetzen, denn einige Inseln sind tideabhängig bzw. es ist nicht nötig oder auch nicht möglich, das Auto mit zu nehmen. Am besten reservieren Sie sich auch rechtzeitig einen Strandkorb! Und vergessen Sie die Sonnenmilch nicht…
Für welche der 8 ostfriesischen Inseln Sie sich auch entscheiden – jede hat ihren ganz eigenen Charme. Wir stellen Ihnen hier unsere vier persönlichen Empfehlungen für ideale Tagesausflugsziele in Ostfriesland vor:

Borkum
Kurzinfo:
Borkum ist die größte der sieben Inseln, Hochseeklima, dadurch jodhaltige und pollenarme Luft, sehr gut für Allergiker. Die Insel ist mit Norderney zusammen, nicht Autofrei. Die Anreise von Emden aus dauert ca. 130 Minuten.

Juist
Kurzinfo:
Juist ist mit 17 km Längenausdehnung die längste der sieben Inseln. Hier wird entschleunigt, da Autofrei. Kutschfahrten, Fahrradfahren oder Wandern, nichts muss, aber alles kann. Zauberland, so wird Juist von den Insulanern auch genannt. Die Überfahrten von Norddeich-Mole aus dauern ca. 70-80 Minuten und fahren nur 1-2 mal täglich.

Norderney
Kurzinfo:
Obwohl nicht Autofrei, wird die Insel auch als DIE Thalasso-Insel benannt. Mit einem großem Badehaus und Europas größtem Thalasso-Haus, läd Norderney zudem mit einem prachtvollem Strand, Dünen und dem Wattenmeer, als UNESCO Weltnaturerbe anerkannt, zur absoluten Erholung ein. Die Anreise von Norddeich-Mole aus, dauert ca. 55 Minuten und die Fähren fahren fast Stündlich.

Langeoog
Kurzinfo:
Ankommen und Ruhe genießen. Kein Auto wird lange Fahrradtouren oder Spaziergänge auf der ersten Fairtrade-Insel Deutschlands, behindern. Interessante Aussichtspunkte, Vogelwarte oder ein entlegenes Cafè, gilt es zu entdecken. Auch Aktivurlauber kommen auf Ihre Kosten. Die Überfahrt von Bensersiel-Hafen inkl. Inselbahnfahrt, dauert ca. 60 Minuten.